Mein soziales Engagement in Indien

Nord- und Südindien

Seit dem Jahr 2015 bereise ich jährlich beruflich und privat die Regionen von Nord- und Südindien.
Mit engagierten Einheimischen habe ich Freundschaften geschlossen und Unvergessliches erlebt.
Davon möchte ich auch etwas zurückgeben. Zwei Regionen und ihre Menschen liegen mir besonders am Herzen: Rajasthan und Kerala.
District Thrissur, Kerala, South India

Anugraha Sadan Home Chalakudy

For Cerebral Palsied Children With Multible Handicap

Schwestern der Hoffnung

SR Elsy, die Leiterin der Institution, leistet mit dem Team in ihrer Einrichtung Unglaubliches. Auch, weil sie jedes Jahr nach Ende der sogenannten 5. Jahreszeit, dem Monsun, von Vorne beginnen müssen. Mehr dazu in dem von ihr vor Ort gedrehten Film. Der Link kann bei mir angefordert werden.


Die jährliche von mir überbrachte ehrenamtliche Hilfe unterstützt die enorm engagierten Schwestern von Anugraha Sadan. Damit schenken sie ihren Schützlingen etwas mehr Zuversicht und erhellen ihr anspruchsvolles Dasein. Für die schwerstbehinderten Personen setzen die Schwestern das Geld vorort so ein wie es gerade benötigt wird.
Z. B. sind das Therapiesitzungen oder Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs wie Bettwaren, Spielzeug oder kleine Naschereien, die eine Seltenheit beschreiben und andere kleine Dinge die für uns eine Selbstverständlichkeit darstellen.

PRO BONO FÜR ANUGRAHA SADAN

Seit 2017 gebe ich vorwiegend Einnahmen aus Karma Marga Veranstaltungen, Einnahmen aus privaten Trainings und Veranstaltungen direkt an diese Institution.
2019 habe ich erstmals die Erlaubnis erhalten, dort Fotos zu machen. Anugraha Sadan steht für Diskretion, Respekt und Menschenwürde weshalb Fotografieren grundsätzlich abgelehnt wird. Für die Richtigkeit der Angaben hier auf meiner Website stehe ich mit meinem Namen.

Im dritten und vierten Quartal 2021 und im ersten Quartal 2022 habe ich Zuwendungen - unter anderem aus dem Verkauf meines Buches The Big Om - weitertransferiert. Ausserdem auch Zuwendungen von privaten Personen und KlientInnen. Daraus auch jene von der im Frühjahr 2022 organisierten Foto-Ausstellung in der Schweiz, im Kanton St. Gallen. Die grossformatigen Kunstdrucke zeigten Bilder meiner bisherigen Reisen. An den Rückseiten der aufwändig gestalteten Objekte wurden kleine eindrückliche Geschichten zu den Motiven platziert.

Oktober, November 2022: Anlässlich meiner fünfwöchigen Reise durch Nord- und Südindien durfte ich meine zuverlässigen PartnerInnen vor Ort treffen. Gemeinsam haben wir die gesammelten finanziellen Mittel an die Institution übergeben. Dort wurden dringend benötigte Güter des täglichen Gebrauchs eingekauft und verteilt. Eine Fotostrecke und Videos dokumentiert unsere Arbeit.
District Rajsamand, Rajasthan, North India

Infant's Care Homes Of The Region Devkul Patan Nagri

Winter Aid For Very Needy Little Humans
Jeweils im November hält der vielgefürchtete Winter in der kleinen Stadt Delwara (7.500 Einwohnern) ein. Sie liegt eingebettet im imposanten Aravalli-Gebirge und eine knappe Autostunde von der Metropole Udaipur entfernt. Das Gebiet ist dünn besiedelt und nach Abklingen des Monsuns kahl, steinig und von Einfachheit und extremer Armut geprägt.


Während die Temperaturen tagsüber angenehme + 20 Grad Celsius erreichen wird es nach Anbruch der Dunkelheit empfindlich kalt und frostig. Es gibt kaum oder keine warme Kleidung. Die Häuser sind ohne Struktur, offen und durchlässig. Es gibt weder verglaste Fenster noch Heizungen.
Jeden Winter erfrieren Babies und Kleinkinder in ihren kargen Behausungen.

Kinderhort der Hoffnung dank engagierter lokaler EinwohnerInnen

Mit meinem lokalen Guide habe ich den Kinderhort in Delwara und mehrere umliegende besonders arme Dörfer im Hinterland besucht. Im Kinderhort kümmert sich jeweils ein engagiertes Team w/m um 3- bis 6-Jährige und Teenager. Es fehlt an allem was man sich vorstellen kann. Die Armut dieser Menschen ist nicht in Worte zu fassen.


Die sympathischen LehrerInnen der Kids haben mir in bestem Englisch tiefe Einblicke in den Alltag ihrer Schule gegeben. Ihre Schützlinge pauken nebenbei das ABC, präsentieren singend ihre Hindi- und Englischkenntnisse. Eine sehr herzliche alte Frau aus dem Dorf kocht täglich eine warme Mahlzeit für die vielfach unterernährten Kids. Die werden wöchentlich gewogen und ihr Körpergewicht wird dokumentiert. Ich habe diesen fantastischen Lehrpersonen und meinem lokalen Kontaktmann vorort meine bestmögliche Hilfe zugesagt um dieser abgründigen Armut etwas entgegenzuwirken und den jungen Menschen eine gute Perspektive zu geben.

PRO BONO FÜR INFANT'S CARE HOMES

Begonnen hat alles Anfang Dezember 2019. Ich habe die erste private und ehrenamtlich organisierte Kleiderspende von 8 Kartons zu á 20 kg via DHL nach Rajasthan versendet. Im Jänner 2020 folgten weitere zwei Kartons via DHL. Im vierten Quartal 2020 und im ersten Quartal 2021 habe ich deshalb einen Einkauf von Kinderkleidung mit meinen lokalen PartnerInnen in Indien organisiert. Auch der Versand am Subkontinent wurde von meinen vertrauensvollen PartnerInnen durchgeführt. SpenderInnen von Kleidung beteiligen sich finanziell an den hohen DHL Kosten. Sie stellen die grösste zu überwindende Hürde dar.

Im dritten und vierten Quartal 2021 wurden - neben Zuwendungen - weitere drei Kartons via DHL von Europa an die mir bekannten Institutionen gesendet.

Im ersten Quartal 2022 wurden weitere Zuwendungen an die mir bekannten Institutionen übermittelt. Die Zuwendungen der Jahre 2021 und 2022 wurden unter anderem aus dem Verkauf meines Buches The Big Om generiert. Ausserdem aus Zuwendungen von privaten Personen und KlientInnen.

Weiters habe ich im Frühjahr 2022 eine Foto-Ausstellung in der Schweiz, im Kanton St. Gallen, durchgeführt. Die grossformatigen Kunstdrucke zeigten Bilder meiner bisherigen Reisen. An den Rückseiten der aufwändig gestalteten Objekte wurden kleine eindrückliche Geschichten zu den Motiven platziert.

Oktober, November 2022: Anlässlich meiner fünfwöchigen Reise durch Nord- und Südindien durfte ich meine zuverlässigen PartnerInnen vor Ort treffen. Gemeinsam haben wir mit den gesammelten finanziellen Mitteln Schuhe und Winterkleidung für hilfsbedürftige Kleinkinder gekauft und verteilt. Eine Fotostrecke und Videos dokumentiert unsere Arbeit.